DGS Photovoltaik Eigenstrommanager
Die DGS Franken hat 2014 in Kooperation mit der Solarakademie Franken das Kursformat ‚DGS Photovoltaik Eigenstrommanager’ erstellt. Entsprechend den neuen Herausforderungen für integrierte Energienkonzepte wurde dieser Kurs nun für eine Neuauflage in 2018 konzeptionell weiterentwickelt und speziell für Projekte in Gewerbe, Industrie und Kommune ausgerichtet:
Der Kurs DGS Photovoltaik Eigenstrommanager vermittelt Ihnen die Kenntnisse, um Kunden kompetent zu photovoltaischen Eigenverbrauchsanlagen in Gewerbe, Industrie und Kommune zu beraten. Sie erwerben grundlegendes Wissen, um PV-Anlagen- und Speichersysteme auch im Rahmen integrierter Energiekonzepte (Sektorenkopplung!) technisch optimiert zu planen und wirtschaftlich vorteilhaft zu gestalten. Den Schwerpunkt des Kurses bilden die Photovoltaik-Betreiberkonzepte zur Direktversorgung und -vermarktung in typischen Anwendungsfällen z.B. in Gewerbebetrieben und Mietsgebäuden, aber auch in Quartieren und Arealen. Damit ermöglicht Ihnen die Qualifizierung zum DGS Photovoltaik Eigenstrommanager von neuen Marktchancen zu profitieren, indem Sie Projekte zur Eigenversorgung, PV-Miete, Stromlieferung, Mieterstrom in unterschiedlichen Leistungsgrößen konzipieren und realisieren.
Die Ziegruppe sind vor allem Planer und Projektentwickler in Solarunternehmen und Energiegenossenschaften. Der viertägige Kurs (32 UE) ermöglicht durch Prüfungsteilnahme den Erwerb eines DGS Zertifkats.